Ich muss ja gestehen, meine Tage in Porto starteten immer ein wenig später. Wenn ich nicht grade einen meiner Tagesausflüge machte, schlief ich lieber ein wenig aus und frühstückte ausgiebig. Gegen Mittag wurden es dann auch meist angenehme 12-14 Grad, sodass es gar keine schlechte Idee war, erst dann in den Tag zu starten. Auch …

Portugal #4 – Aveiro und die Costa Nova
Der zweite Tagesausflug, den ich während meines Urlaubs in Porto geplant hatte, sollte mich nach Aveiro führen. Genau wie Braga, wo ich einen Tag vorher war, ist auch Aveiro sehr günstig an das Regionalbahnnetz von Porto angebunden. Ich lud also meine CP-Karte mit zwei Verbindungen auf (3,55€ pro Strecke) und machte es mir am Fenster …

Portugal #3 – Bem vindo a Braga!
Da ich von Anfang an vor hatte, während meiner Reise nicht nur in Porto zu bleiben, habe ich die Beiträge direkt mit dem allgemeinen Stichwort „Portugal“ eingeleitet. Von Porto aus sind viele Städte ganz einfach und günstig per Zug angebunden, unter anderem Braga. Und egal, was die Portugiesen teilweise über sich selbst in Sachen Arbeitsmoral …

Portugal #2 – Wind und Wellen in Foz do Douro
Ich kann stundenlang Zeit am Meer verbringen. Ungeachtet der Jahreszeit und (fast) ungeachtet des Wetters. Kein Wunder also, dass es mich recht schnell nach meiner ersten Erkundungstour durch den städtischen Teil von Porto auch hinaus an die Atlantikküste nach Foz do Douro zog. Den Weg dorthin teilen sich zwei Linien. Entweder man nimmt die alte …

Portugal #1 – Olá Porto!
Welchen besseren Weg könnte es für den Start in das neue Jahr geben, als Urlaub? Ich gönnte mir gleich zwei: Ein verlängertes Wellness-Wochenende mit Freundinnen an der Ostsee (dazu später mehr) und einen Städtetrip nach Porto. Ich buchte meine Flüge und eine kleine Pension mit Gemeinschaftsbad und -küche recht spontan und so musste ich nicht …

Die Heideblüte rund um den Brunsberg
Kurz bevor die Heideblüte sich für dieses Jahr wieder dem Ende neigen sollte, machte ich noch einen Abstecher auf den Brunsberg. Mit dem zweiten Septemberwochenende war ich damit allerdings schon ziemlich spät dran, was mich ein wenig ärgerte. Schließlich hatte ich mir schon bei einer Wanderung auf dem Heidschnuckenweg im Mai vorgenommen, zur Heideblüte noch …